Dieses Mal neu ist mein
Nixie-Netzteil, eine Schaltung, die eine Spannung von 180V bei einem Strom von bis zu
50mA bereitstellen kann. Gedacht ist sie für den Betrieb von Nixie-Röhren, kann aber natürlich auch für andere
Zwecke eingesetzt werden.
Außerdem gibt es neue Nachbau-Bilder für meinen Röhren-Kopfhörerverstärker. Wie immer viel Spaß beim Stöbern, und wenn's euch gefällt, freu ich mich über eine kleine Nachricht oder einen
Eintrag ins Gästebuch!
Euer Mario
09.08.2014
Dieses Projekt entstand eigentlich mehr nebenbei, da ich eine kleine Schaltung bauen wollte, mit der ich mal einen der chinesischen Leiterplattenlieferanten testen wollte. Deswegen hab ich was Kleines entworfen, was ich schon länger als Idee...
Weiterlesen ...
20.09.2013
Zur Reparatur hab ich hier eine Tischleuchte bekommen, mit dem simplen Fehlerbild: Leuchtet nicht mehr. Es handelt sich um eine Leuchte mit einem einstellbaren Schwanenhals, in dem eine 27W-Energiesparlampe mit einem GX10q-Sockel arbeitet. Das Vorschaltgerät...
Weiterlesen ...
02.05.2013
Schon wieder ein GPS-Logger? Stimmt - Es gibt im Internet schon gefühlte 34 Fantastilliarden Bauanleitungen für einen GPS-Logger, also ein Gerät, mit dem man die Daten eines GPS-Empfängers aufzeichnen und diese dann am PC nachverfolgen...
Weiterlesen ...
29.12.2012
Mit dem hier vorgestellten Messgerät kann man den Ersatz-Serienwiderstand von Elektrolyt-Kondensatoren ausmessen und somit beurteilen, ob der Kondensator in Ordnung ist. Das Gerät stammt originalerweise aus dem ELVjournal, Ausgabe 4/2002, wurde aber - wie schon...
Weiterlesen ...
29.12.2012
Dieses kleine Gerätchen in schwarzem Kunststoffgehäuse und mit aufgesetzter doppelter Telefondose ist ein sogenannter Notruftrainer, Typ ST112 von der Firma Hagenuk. Gedacht ist das Ganze zur Unterrichtung von Kindern in Kindergarten und Grundschule, damit diese...
Weiterlesen ...